Was ist der Unterschied zwischen einem RAW-Denim und einem Selvedge-Denim ?
RAW-Denim vs Selvedge-Denim
Da das Thema Denim sehr viele Mysterien mit sich trägt, versuchen wir euch hier mal einen kleinen Überblick zu verschaffen.
- Selvedge Denim
Ein Selvedge Denim wird in erster Linie auf einem Schützenwebstuhl hergestellt was schon einmal der größte Unterschied zu einer herkömmlichen Jeans Produktion ist.
Und zwar wird bei der Selvedge Produktion nur ein Schussfaden verwendet der von links nach rechts dem Jeans-Stoff eine eigens gemachte Kante (Self-Edge) kreiert, wo hingegen in einer Fabrik gemachte Jeans, geschnittene Stoffe verwendet werden, diese haben nur leider das Problem das sie ausfransen können.
Diese Kante wird meistens mit einem roten Faden markiert (kann aber auch varieren z.B. Rainbow Selvedge), was sich mittlerweile über die Zeit zu eines der präsentesten Erkennungsmerkmale überhaupt für einen Selvedge entwickelt hat.
Üblicherweise wird der Denim ungewaschen (Raw) an den Kunden verkauft.
- Raw-Denim
Ein Raw Denim bedeutet nicht mehr als dass hier noch der komplette Indigo Farbstoff beinhaltet ist und noch keinerlei Waschungen vorgenommen wurden, dies ist unter Jeans-Freaks die Aufgabe des Trägers und zwar die Jeans solange ungewaschen zu tragen bis du deine eigene "individuelle" abnutzung erreicht hast und dann einmalig waschen um diesen Look zu fixieren!