Wie pflege ich eine ungewaschene Jeans ?
Pflege-ungewaschene Jeans
Bei einem ungewaschenem Denim muss man in erster Linie beachten das hier noch der ganze Indigo Farbstoff behinhaltet ist der bei einer ausgeschwaschenen Variante natürlich schon weitaus weniger vorhanden ist.
Am besten wie folgt vorgehen:
- Den Denim nach dem Kauf einmalig waschen und zwar so kalt wie möglich (30 C), am besten Inside-Out ( sprich das Hosenbein von Innen nach Außen stülpen ) um den groben Farbstoff herauszubekommen der sich sonst sehr stark an anderen Textilien oder dergleichen abfärben (bluten) kann.
- Nach diesem einmaligen Prozess ist es am besten die Jeans so wenig wie möglich bis eigentlich gar nicht mehr zu waschen, denn ein jeder Waschprozess für die Jeans ist in gewisser Maßen ein "Zerstörungsprozess" sprich je öfter du deine Jeans wäscht desto heller wird sie und desto mehr nutzt sich der Stoff ab.
Das bedeutet wenn du mal Flecken bekommen solltest oder sie anfängt zu müffeln hast du folgende Alternativen:
- Für den Geruch hast du die Möglichkeit den Denim während dem Duschen dem heißen Wasserdampf auszusetzen was einiges an Bakterien bekämpft oder du legst sie über Nacht ins kalte drausen was in etwa denselben Effekt hat.
- Für die Flecken an der Oberfläche kannst du deine Jeans in die Tiefkühltruhe geben und sie nach ca. 2 Std. wieder heraus nehmen und den Dreck behutsam entfernen.